Nematoden als natürliche Schädlingsbekämpfer
Nematoden, auch Fadenwürmer genannt, sind eine vielfältige Gruppe von mikroskopisch kleinen Tieren, die im Boden und in Wasser leben. Einige Nematodenarten sind natürliche Feinde von Insekten und anderen Schädlingen und können daher als biologische Schädlingsbekämpfer eingesetzt werden.
Vorteile der Verwendung von Nematoden als Schädlingsbekämpfer:
Natürlichkeit und Umweltfreundlichkeit: Nematoden sind natürliche Feinde von Schädlingen und stellen keine Gefahr für Menschen, Haustiere oder andere Tiere dar.
Effektivität: Nematoden können eine Vielzahl von Schädlingen bekämpfen, darunter Dickmaulrüssler, Engerlinge, Schnecken und Weiße Fliegen.
Spezifität: Nematoden sind in der Regel auf bestimmte Schadorganismen spezialisiert, so dass sie nützliche Insekten nicht schädigen.
Langfristige Wirkung: Nematoden können sich im Boden vermehren und so für eine langfristige Kontrolle der Schädlinge sorgen.
Ausbringung von Nematoden:
Nematoden werden in der Regel als Suspension in Wasser ausgebracht. Die Suspension kann mit einer Gießkanne oder einem Spritzgerät ausgebracht werden. Die beste Zeit für die Anwendung von Nematoden ist im Frühling oder Herbst, wenn die Bodentemperatur zwischen 10 und 25 °C liegt.
Zu beachten:
Nematoden sind empfindlich gegenüber UV-Strahlung und Austrocknung. Daher sollten sie am Abend oder an einem bewölkten Tag ausgebracht werden.
Die Nematoden-Suspension sollte sofort nach dem Anmischen verwendet werden.
Der Boden sollte vor der Ausbringung der Nematoden gut feucht sein.
Nach der Ausbringung der Nematoden sollte der Boden für einige Tage feucht gehalten werden.
Conclusio:
Nematoden sind eine effektive und umweltfreundliche Möglichkeit, Schädlinge im Garten zu bekämpfen.





