Wie entkommt man dem Red-Queen-Effekt?

Der Red-Queen-Effekt nimmt auf das Märchen „Through the looking Glass“ von Lewis Carrol Bezug. Die rote Königin sagt: „Um wettbewerbsfähig zu bleiben, musst du ordentlich laufen, und wenn du besser (als die anderen) werden willst, musst du noch schneller laufen!“ Da sagen wir: „Halt, das stimmt so nicht! Die Red Queen führt uns auf ausgetretenen Pfaden in die Erfolglosigkeit!“ Wirtschaftlich gesehen können Unternehmen im Umfeld von stetig wachsender Wissenschaft und Digitalisierung a la longue nicht durch noch schneller „laufen“ auf bestehender Laufstrecke erfolgreich sein, sondern nur durch das Aufsuchen neuer Wege und durch die Zielvorgabe, „smarter“ zu sein als die Konkurrenz.

https://dollect.net/database/disney-live-action-licensed-dolls/

Die „Spielwiesen“…

Nach herrschender Lehre ergeben sich somit folgende Trumpf-Karten, die im Kampf gegen den Red-Queen-Effekt, also dem Treten auf der Stelle, wesentlich sind:

Man behalte stets im Auge:

a) den technischen Fortschritt und damit die notwendigen Produktverbesserungen b) die Globalisierung erzwingt unter Umständen Expansion und bringt neue Marktplayer c) Zusammenarbeit und strategische Partnerschaften bringen Zugang zu neuen Ressourcen. d) Innovation ist eine Schlüsselstrategie, das Stichwort Klima hat Gewicht! e) Daten und Analysen können bei weitreichenden Entscheidungen helfen. Sie müssen aber gesammelt werden! f) Aufkommende neue Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen sind zu prüfen.

Konklusio: Neue Herausforderungen erfordern neue Adaptierungen der Geschäftsstrategien. Merke: Not more of the same!

Das Beispiel mit der Badewanne

Nehmen wir als Analogie für eine gedeihliche wirtschaftliche Entwicklung das Beispiel mit einer Badewanne bzw. dem Zuflussss von gewinnbringenden Ideen in dein Unternehmen und die Stärke der Mitbewerber, die für den Abfluss sorgen. Jetzt gehts drum: Der Vorrat an Innovationen und Maßnahmen (siehe oben), sozusagen der Vorrat an wirtschaftlicher Kompetenz, soll entweder den Zufluss stärken oder den Abfluss vermindern. Ansonst: Ebbe in der Badewanne!!!

Was antworten wir der Roten Königin?

Geschwindigkeit ist sehr gut! Aber nur eine Geschwindigkeit, mit der NEUE Ideen und Strategien eingesetzt werden, ist die einzige Quelle für wirtschaftlichen Vorsprung. Nachdenklich schreiben wir dazu: dieser Vorsprung hat stets nur temporären Charakter! Ausruhen gilt nicht! Ganz falsch liegst du also nicht, Rote Königin!

by maximilian lötsch


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: