Jeden Samstag gibt’s in Vöcklabruck den Frischemarkt. Der vor allem bei Familien sehr beliebte Markt wird gerne als das „kleine, aber nicht minder feine Geschwisterl“ vom Wochenmarkt bezeichnet.
Vollbepackt mit frischen und noch regionaleren Sachen lässt’s sich so sehr gut in’s Wochenende starten… Und Zeit für ein Kaffeetscherl oder einen Prosecco oder ein späteres Frühstück sollte man auf jeden Fall einplanen. Frischemarktzeit in Vöcklabruck – der perfekte Start ins Wochenende! (Zitiert aus „Mein Bezirk“)

Der Frischemarkt in Vöcklabruck gehört seit September 1999 zur Vöcklabrucker Geschichte. Wie denkt eigentlich die KI über diesen Markt?
- Gründungsidee: Die Idee zur Einführung eines Frischemarktes am Samstag kam vom damaligen Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch, um die Innenstadt von Vöcklabruck zu beleben und eine Ergänzung zum bestehenden Wochenmarkt am Mittwoch zu schaffen.
- Anfängliche Skepsis: Trotz der guten Absichten gab es zu Beginn Bedenken, dass der neue Markt dem traditionellen Wochenmarkt Konkurrenz machen könnte.
- Schneller Erfolg: Diese Befürchtungen bewahrheiteten sich nicht. Der Frischemarkt entwickelte sich von Anfang an zu einer Erfolgsgeschichte und wurde schnell zu einem festen Bestandteil des Vöcklabrucker Wochenendes.
Beständiges und vielfältiges Angebot:
Über die Jahre hinweg hat sich das Sortiment des Frischemarktes bewährt und ist weitgehend gleich geblieben. Er bietet eine breite Palette an regionalen und saisonalen Produkten, darunter:
- Obst und Gemüse
- Brot und Backwaren
- Fleisch- und Wurstwaren
- Käse und Milchprodukte
- Fisch
- Grillhendl
- Schnittblumen
- und weitere saisonale Spezialitäten.
Beliebter Treffpunkt:

Schreibe einen Kommentar