Blogging https://www.loetsch.at/wordpress_V/willkommen-bei-blogging/

Kategorie: Uncategorized

  • Wer war eigentlich Jörg Kölderer?

    Wer war eigentlich Jörg Kölderer?

    Jörg Kölderer, geboren um 1465/70 im Weiler Hof bei Inzing (Tirol), gestorben 1540 in Innsbruck, war Hofmaler und Architekt Kaiser Maximilians I. Kölderer war der Mann, der dem Marketinggenie Kaiser Maximilian I hilfreich zur Seite stand, sowohl bei der Planung der Riesenholzschnitts-Triumphpforte (die Albrecht Dürer fertigstellte), bei den Vöcklabrucker Wappentürmen und der berühmt war auch durch…

  • Marginal Gains

    Der Begriff kommt aus dem Radsport und tauchte dort um 2010 das erste Mal auf. Marginal Gains bzw. kleine Schritte zum Erfolg brachten schließlich das Sky-Team und Bradley Wiggins den Tour de France Sieg. (kleine Verbesserungen am Material, der Sitzposition, der Ernährung, der Regeneration, des Trainings, der Taktik usw.) Natürlich lässt sich diese Strategie, viele…

  • Customers Journey

    Customer Journey (Die Reise des Kunden) ist ein Begriff aus dem Marketing und bezeichnet den Weg, bzw. die einzelnen Zyklen, die ein potenzieller Kunde durchläuft, bevor er sich für den Kauf eines Produktes entscheidet. Aus Sicht des Marketing bezeichnet die Customer Journey alle Berührungspunkte – sowohl online, als auch offline – eines Konsumenten mit einer Marke, einem Produkt oder einer…

  • Laufen in der Kälte

    Die Fitnesscenter haben geschlossen. Die Laufbänder ruhen. Und andere Fit-Maschinen auch. Also hinaus zum Laufen ins Freie! Minusgrade? Egal! Was braucht man dazu ? Das heikelste sind natürlich die Schuhe. Kaufen Sie die besten, die Sie sich leisten können. Sonst hat sich’s nämlich bald mit der Lauferei. Laufhose kurz ist eh klar, im Winter ist…

  • Albedo-Effekt und der Schatten

    Der Albedoeffekt zeigt die Fähigkeit einer Oberfläche, Sonneneinstrahlung zurückzuwerfen: Je heller eine Oberfläche, desto mehr Sonnenlicht wird zurückgeschickt und desto weniger wird in Wärme umgewandelt. Ein entscheidender Faktor für die Klimaentwicklung.. Albedo der Erde Unsere Erde hat eine mittlere Albedo von ca. 0.3, d.h. 30 % der Sonnenstrahlung werden von der Erde reflektiert und wieder in…

  • Laufen oder Nordic Walken?

    Es gibt keine Entscheidung zwischen Walking und Laufen Leider hat sich in manchen Köpfen verankert, dass man sich zwischen Laufen und Nordic-Walken entscheiden muss. Absoluter Unsinn. Beide Sportarten haben ihre Berechtigung und funktionieren wunderbar als Ergänzung zueinander. Warum läufst du? Du willst fitter werden? Abnehmen oder dein Gewicht halten? Stress abbauen? Ausdauernder werden? Okay –…

  • Die Wappen der Stadttürme

    Die beiden Stadttürme Vöcklabrucks, bemalt unter Kaiser Maximilian I, (1459-1519) sind in Europa einzigartig. Nun wissen wir, dass der Kaiser „medial“ nicht „unmusikalisch“ war. Höchst kreativ! Daher erscheint es spannend, die beiden Türme aus moderner Mediensicht zu betrachten. Ein Medienpapst analysiert Marshall McLuhan (1911-1980), Kanadier, Philosoph und Geisteswissenschaftler, ist einer der wichtigsten Denker des ausgehenden…

  • Vöcklabruck hat viele Glocken

    Vöcklabruck verfügte und verfügt über sehr viele Glocken, auf den Kirchentürmen und Stadttürmen, auch im Mutterhaus. Und die haben alle eine sehr spannende und wechselvolle Geschichte. Franz Leitner, langjähriger Stadtpfarrer von Vöcklabruck, hat sie alle in einem Büchlein „Die Glocken von Vöcklabruck“ dokumentiert. .   (Anmerkung: so schaurig, wie der an Edgar Wallace erinnernde Titel ist das…

  • Wer braucht noch Innenstädte?

    Blöde Frage, könnte man meinen. Und wir richten gleich den Scheinwerfer unserer Betrachtung auf die größeren Bezirkshauptstädte. Und da bemerkt man, dass die Leerstandsquoten in die Höhe gehen, ab einer gewissen Quote die Attraktivität nicht mehr gegeben ist. Was kann man tun? Neues Leben: wo bleibt der kräftige Hauch? Wahrscheinlich gibt es da gar kein…

  • Wo werden wir künftig einkaufen?

    Wo werden wir künftig einkaufen?

    Diese Frage geistert derzeit durch alle Medien. Schlendern wir in Zukunft noch durch eine Innenstadt, absolvieren wir unsere Einkaufstour in einem Einkaufszentrum ? Oder sitzen wir mehrheitlich nur mehr vor dem Laptop und bestellen elektronisch ? Möglicherweise wird das alles seine Berechtigung haben. Uns interessiert die Innenstadt ! Uns in Vöcklabruck interessiert vor allem die…

  • Gaia, für den Papierkorb?

    In den späten 1970-iger Jahren haben der Chemiker James Lovelock und die Molekularbiologin Lynn Margulis die Gaia-Hypothese aufgestellt. Damals unter großem Aufsehen. Gaia oder Gäa ist die Mutter Erde bei den Griechen. Die Gaia-Hypothese besagt, dass die Erde und ihre Biosphäre wie ein Lebewesen betrachtet werden können. Die Gesamtheit aller Organismen schafft und erhält Bedingungen, die nicht nur Leben,…