Kategorie: blogs
-
Klima 4
Der Leser erinnert sich: wir haben von den 3 C’s gesprochen, die die Welt vernichten: Cars, Cows and Chainsaws. (nach Peter Greenaway). Die Cows und die Chainsaws haben wir in Klima 3 abgehandelt. Jetzt stürzen wir uns auf die Cars…. Vorbemerkung Bekanntlich hat der deutsche Kaiser Willhelm II so um 1890 das Auto als vorübergehende…
-
Klima 1
Vöcklabruck ist mit Kaiser Maximilian (und Anton Bruckner) eng verbunden. Wir nehmen jetzt einmal an, der Kaiser hat seine Bleibe in Wr. Neustadt verlassen und macht auf der Durchreise nach Augsburg in VB Station. Der Kaiser im O-Ton: „Ich muß hin und wieder raus. Da unten in Wr. Neustadt in der MILAK wirst ja zum…
-
Klima 2
Stahl, Zement und Plastik Wir erinnern uns. Kaiser Maximilian I hat auf der (fiktiven) Durchreise von Wr. Neustadt nach Augsburg einige Wortspenden zum Thema Klima gegeben. (siehe Klima eins). Der Kaiser ist sehr eloquent und schwer zu bremsen. O-Ton: „Schaun Sie, zum Jubiläumsjahr 2019 gab‘s für mich im Metropolitan-Museum in New York eine Ausstellung mit…
-
Klima 3
Wir starten mit Peter Greenaway Wir sind mit dem Klimaproblem/Erderwärmung zugange und wissen, dass die Welt 52 Billionen Tonnen Co2 einsparen muss, um auf Null Emissionen zu kommen. Wui! (Siehe Klima 1 und Klima 2) Vor vielen Jahren (1992) gab es in Wien in der Hofburg eine Peter Greenaway-Ausstellung: „100 Objekte, die die Welt repräsentieren“. Und…
-
Passionsblumen-was sonst?
Sollten Sie wirklich noch keine Passionsblume auf ihrem Balkon oder im Garten haben, Sie sollten sich eine besorgen! Passionsblumen sind energetisch betrachtet extrem interessante Pflanzen. Sie entwickeln mehrere zum verholzen neigende Äste. Auf diesen Ästen entstehen in rascher Folge Kelchblätter. Aus diesen Kelchblättern platzen dann nach und nach, nie gleichzeitig und immer in aufsteigender Reihe,…
-
Nach uns die Sintflut
Wir alle kennen dieses flapsige Bonmot der Madame de Pompadour, geistvolle Dame, während einiger Jahre die offizielle Geliebte des französischen Königs Ludwig XV, später wichtigste Ratgeberin und heimliche Regentin Frankreichs. Ausgesprochen während eines Festes im November 1757, als die Nachricht der Niederlage der französischen Truppen in der Schlacht bei Roßbach eintraf. Entschlossen, die Laune des…