Tschiks

Wann immer du durch die Strassen von Vöcklabruck schlenderst, verwinkelte Passagen begehst oder entspannt im Stadtpark oder Wasserpark deine Seele baumeln läßt…..In Vöcklabruck läßt dich der Tschik nie allein !

Eine dichtbevölkerte Stadt

Vöcklabruck hat rund 12 700 Einwohner und auch sehr viele Besucher. Sowohl Einwohner als auch Besucher sind dir aber nie auf den Fersen, halten sich dezent zurück, grüßen freundlich und sind meistens gut aufgelegt. Von den zahlreichen Begleitern, die hier als hartnäckig empfunden werden, sind die „hominiden“ Vöcklabrucker also weit entfernt…

Wir reden von „Tschiks“

Tschiks sind in VB ubiquitär, das heißt überall. Das sind diese ganz kurzen, gelben Dinger, Reste von zusammengerauchten Zigaretten, die von ihren Rauchern mehr oder weniger lässig mit einem Fingerschnipp in die Umwelt geschossen werden. Oder aber, das ist schon die bessere, aber auch grausliche Variante, zu „Tausenden“ in einem Aschenbecher sich tummeln…

Wikipedia erklärt: „Der Tschik ist ein Zigarettenstummel, norddeutsch: die Kippe (möglicherweise in Anlehnung an „Müllkippe“ für Abfalldeponie) oder Fluppe (möglicherweise lautmalerisch für das leise Geräusch, das entsteht, wenn Mensch eine zu Ende gerauchte Zigarette in die Landschaft schnalzt).“

Warum erobert der Tschik unsere Städte?

Weil er ein klasser Kerl ist. Er schreit nicht, wenn du ihn wegschmeißt, er trotzt beständig Schnee und Regen, Wind mag er hingegen nicht gar so gerne. Und er liebt Fugen auf Gehsteigen, liebt aber auch sandige Wege, lebt gerne zwischen den Pflastersteinen, auch unter Gräsern. Er ist praktisch feindlos, und hat endlos viele Eltern mit Familiennamen wie Benson&Hedges, Camel, Kent oder Dames. Nur die Wegmacher gefährden seine Art. Die spießen ihn gerne auf. Der Tschik antwortet darauf ähnlich wie die Ameisen mit einer Mengenstrategie. Einzelne kannst du killen, alle nie…

Wer kann unseren „Liebling“ stoppen ?

Bevor wir alle bei unseren Spaziergängen auf der „Kippe“ stehen, sollten die Raucher selber eingreifen. Und das ist wohl nicht zu viel verlangt. Die Zigarettenasche ist eh geschenkt, aber diese gelben Stummeln….No, no, no ! Bitte in den Papierkorb, aber abgetötet, damit dort keine Rauchzeichen entstehen. Nicht auf die Straße ! Natürlich wird unsere Polizei nicht mit einer „smoking gun“ (also quasi feuergebend) gegen die Übeltäter vorgehen, wir setzen hier auf „grundlegende“ Einsicht !

by maximilian lötsch


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: